Hansen, Hans.
Das Erlebnis der Architektur.
Köln, Kairos-Verlag (1920).
103, (1) Seiten. 21,5 x 15,5 cm. Illustrierte Orig.-Broschur.
verkauft
„Der Strom“ Doppelnummer 5/6. Erste Ausgabe. Vorsatz mit handschriftlicher Widmung von Hans Hansen, datiert Okt. 1926. Der Kölner Maler und Architekt Hans Hansen (1889-1966) war Mitglied des utopischen Briefwechsels "Gläserne Kette" unter dem Decknamen "Antischmitz". Er wurde aufgrund seines (von Bruno Taut rezensierten) Buches 'Das Erlebnis der Architektur' aufgenommen. Vgl. Wolfgang Pehnt, Die Architektur des Expressionismus, Stuttgart 1973, S. 95. Zum Kairos Verlag, dem Verleger Karl Nierendorf und dem künstlerischen Umfeld (Max Ernst, Joseph Kölschbach, Anton Raederscheidt, Franz Seiwert, Otto Freundlich) von Hans Hansen vgl. Walter-Ris, Anja. Die Geschichte der Galerie Nierendorf. Diss. Berlin 2003.
Vorsatz und Titel mit Stempel.