Grüner, Oskar.
Moderne städtische Wohnhäuser in Meisteraquarellen. Serie I. Kleinere eingebaute Wohnhäuser.
Wien und Leipzig, Friedr. Wolfrum & Co [um 1905].
Titelblatt und 64 Tafeln mit montierten Abbildungen, davon 48 in Farbe.
47 x 37 cm. Original Halbleinenmappe.
EUR 2000
Seltenes Werk mit kollotypierten, großformatigen Bildtafeln von 48 Wohn- und Geschäftshäusern des Jugendstils aus Deutschland und Österreich, vom Wiener Architekturmaler Oskar Grüner (1867-1921) eigens für vorliegende Publikation in farbenprächtigen und detailgetreuen Aquarellen festgehalten. Die Planer der Gebäude waren u.a. Heinrich Mandrix („Zeus-Haus“, Hamburg), Josef Maria Olbrich (Wohnhaus auf der Darmstädter Mathildenhöhe), Jože Plečnik (Schüler von Otto Wagner, „Villa Langer“, Wien), Otto Schönthal (Schüler und Mitarbeiter Wagners, „Villa Vojcsik“, Wien) und Felix Gottfried Wehling („Plakathaus“ mit Majolikafassade für die Fa. Gebrüder Mangold, Düsseldorf). Die Mehrzahl der heute oft nicht mehr bestehenden Gebäude stammt aus Düsseldorf (22), des weiteren aus Hamburg (4), Dresden und Karlsruhe (je 3), Darmstadt, Hannover, Koblenz, Köln, Wahlershausen/Kassel und Wien (je 2), Erfurt, Halle a. S., Mainz und Stuttgart (je 1). Deckel der Mappe etwas fleckig, ansonsten sehr gut erhalten.